Retour au sommaire
26.08.2022

Großer Longlist-Abend am 1. September

Großer Longlist-Abend am 1. September

© Kathrine Uldbæk Nielsen

Am 1. September findet zum sechsten Mal der große Longlist-Abend statt. Nur in Hamburg treten die für den Deutschen Buchpreis Nominierten an einem Abend hintereinander auf. Zu erleben ist diese besondere Romanschau dank des Livestreams von überall.

Diese 15 der insgesamt 20 Nominierten nehmen an dem Abend teil:

  • Fatma Aydemir mit »Dschinns«
  • Kristine Bilkau mit »Nebenan«
  • Daniela Dröscher mit »Lügen über meine Mutter«
  • Carl-Christian Elze mit »Freudenberg«
  • Theresia Enzensberger mit »Auf See«
  • Marie Gamillscheg mit »Aufruhr der Meerestiere«
  • Kim de l’Horizon mit »Blutbuch«
  • Dagmar Leupold mit »Dagegen die Elefanten!«
  • Eckhart Nickel mit »Spitzweg«
  • Gabriele Riedle mit »In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg.«
  • Slata Roschal mit »153 Formen des Nichtseins«
  • Anna Yeliz Schentke mit »Kangal«
  • Jochen Schmidt mit »Phlox«
  • Andreas Stichmann mit »Eine Liebe in Pjöngjang«
  • Heinz Strunk mit »Ein Sommer in Niendorf«

Die Gäste lesen jeweils zehn Minuten und sprechen – ebenfalls etwa zehn Minuten – mit Julia Westlake, Fernsehmoderatorin und Journalistin beim NDR, und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr und endet gegen 23.00 Uhr. Saal- und Streamingtickets sind hier erhältlich.

Eine Veranstaltung des Literaturhauses Hamburg, in Kooperation mit der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, mit freundlicher Unterstützung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer. NDR Kultur und NDR Info sind Medienpartner.

Datum: Donnerstag, 1. 9. 2022  Zeit: 17.30 Uhr  Saalticket: € 18,–/14,–  Streamingticket: € 7,– Ort: Literaturhaus Hamburg, Eddy-Lübbert-Saal


Außerdem:

Großer Longlist-Abend am 1. September

© Kathrine Uldbæk Nielsen

Partager


04.04.2023

172 romans présentés par 111 maisons d’édition

07.02.2023

L’appel à candidatures pour le Prix du Livre Allemand 2023 est lancé

07.02.2023

On connaît désormais la composition du jury

17.10.2022

Kim de l’Horizon obtient le Prix du Livre Allemand 2022

11.10.2022

Suivez la remise du Prix en direct