Preisverleihung 16. Oktober 2023
Preisverleihung 16. Oktober 2023
Aktuelles zum Deutschen Buchpreis
111 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz senden Romane ein / Katharina Teutsch ist Sprecherin der Jury
Literatur mit Überraschungsmoment: Buchhandlungen können sich für eine Blind-Date-Lesung mit den nominierten Autor*innen des Deutschen Buchpreises 2023 bewerben
Die siebenköpfige Jury für den Deutschen Buchpreis 2023 steht fest
Die Suche hat begonnen: Bis zum 22. März können Verlage für die Teilnahme am Deutschen Buchpreis 2023 ihre Titel einreichen
Am 4. November, 19 Uhr im PalaisPopulaire: Lesung und Gespräch aus "Blutbuch", Roman des Jahres 2022
Kim de l'Horizon liest aus Roman des Jahres "Blutbuch" / Lesung am 10. November in Türmen der Deutschen Bank
Kim de l’Horizon hat mit dem Roman „Blutbuch“ (DuMont) den Deutschen Buchpreis 2022 gewonnen.
Live dabei sein, wenn am 17. Oktober ab 18:00 Uhr der Roman des Jahres bekanntgegeben wird
Auszüge der sechs nominierten Romane in englischer Übersetzung gibt es online auf "New Books in German"
Viele nominierte Titel der Longlist als barrierefreie E-Books
Der Papierstau Podcast widmet sich auch in diesem Jahr ausführlich den Nominierten der Long- und Shortlist
Alle sechs Autor*innen lesen bei der Matinée am 9. Oktober und sprechen über ihre Bücher.
Die Jury hat sechs Romane für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2022 ausgewählt
Das bloggen zum #dbp22 hat begonnen - hier finden Sie alle diesjährigen Rezensionen gesammelt
Der Longlist lauschen - mit den bereits erschienenen Hörbüchern nominierter Titel und den Hörproben von detektor.fm
15 Autor*innen präsentieren am 1. September 2022 ihre nominierten
Romane im Literaturhaus Hamburg - Veranstaltung auch im Livestream verfügbar
Deutscher Buchpreis 2022: Leseproben zu nominierten Titeln im Buchhandel erhältlich
Deutsche Bank Stiftung präsentiert nominierten Roman für den Deutschen Buchpreis
Longlist veröffentlicht / 233 Titel waren in der Auswahl
Blind-Date-Lesungen mit nominierten Autor*innen als Überraschungsgast / Longlist-Abend in Hamburg am 1. September und Shortlist-Veranstaltung am 9. Oktober in Frankfurt am Main
20 Blogger*innen begleiten den Deutschen Buchpreis. Hier stellen sie sich mit einem Lesetipp vor.
20 Blogger*innen begleiten den Deutschen Buchpreis. Hier stellen sie sich mit einem Lesetipp vor.
20 Blogger*innen begleiten den Deutschen Buchpreis. Hier stellen sie sich mit einem Lesetipp vor.
20 Blogger*innen begleiten den Deutschen Buchpreis. Hier stellen sie sich mit einem Lesetipp vor.
20 Blogger*innen begleiten den Deutschen Buchpreis. Hier stellen sie sich mit einem Lesetipp vor.
20 Buchblogger*innen besprechen unter dem Hashtag #buchpreisbloggen die Nominierten des Deutschen Buchpreises 2022.
Titeleinreichungen zum dritten Mal in Folge auf Höchstwert / Miriam Zeh ist Sprecherin der Jury
Die sieben Jurymitglieder für den Deutschen Buchpreis 2022 wurden gewählt
Antje Rávik Strubel erhält den Deutschen Buchpreis 2021 für ihren Roman „Blaue Frau“
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Telefon +49 69 1306-334
E-Mail: buchpreis@boev.de
Telefon +49 (0) 69 1306-550
E-Mail: kundenservice@mvb-online.de